Der Hilfsrahmen – das Rückgrat Ihres Mobilhauses

Der Hilfsrahmen ist das Rückgrat Ihrer Kabine bzw. des Wohnbereichs und somit ein essentieller Teil Ihres Mobil-Hauses. Er trägt das gesamte Gewicht und muss alle Kräfte der Kabine wie auch des Fahrgestells aufnehmen. Seine Widerstandskraft entscheidet maßgeblich über die Lebensdauer Ihrer Kabine.

Individuell ausgelegt

Der Hilfsrahmen wird individuell auf Ihr Fahrzeug ausgelegt. Je nach gewünschter Rahmengröße und Ihren Angaben über die Nutzung, wird der Hilfsrahmen streng nach den Aufbaurichtlinien gefertigt.

Die richtige Lagerung

Eine Dreipunkt-Lagerung hat Vorteile im harten Gelände aber Nachteile auf der Straße, da der Aufbau so zum Schwingen neigt. Ein schubstarrer, elastisch gelagerter Rahmen ist eine gute Kombination. Hier kann sich das Fahrgestell bewegen und so dem Untergrund anpassen. Auch bei schnellen Richtungswechseln ruht der Aufbau sicher auf dem Rahmen.

Gewicht/Abmessungen

  • Bei 2300 × 4950 mm und einer Höhe von 120 mm wiegt der Rahmen ca. 240 kg.

  • Er kann mit Bohrungen versehen werden, die als Tunnel für Kabel-Züge und Leitungen dienen.

Interessiert? Haben Sie Detail-Fragen?

Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfe Ihnen mit meinen Erfahrungen weiter.

Ich freue mich auf Ihren Anruf (+49 171 722 866 1) und ein unverbindliches Vorabgespräch!