Die Berater-Tätigkeit von Jack-le-Mans

Einer der Schwerpunkte von Jack-le-Mans Berater-Tätigkeit rund um das mobile Reisen ist der Aufbau von qualitativ hochwertigen Standplätzen für Wohnmobile. Im folgenden Text möchte ich Ihnen einige Hintergründe dazu erläutern:

Durch meine Reisen im Inland wie im Ausland verbringe ich sehr viel Zeit in meinem Mobil-Haus. Egal ob ich nur wenige Tage oder mehrere Wochen unterwegs bin – irgendwann stellt sich immer die Frage nach dem „Wo … ?“

Wo kann ich …

  • für 1-3 Tage stehen bleiben?

  • Wasser und/oder Strom bekommen?

  • den Inhalt der Speicher-Behälter entsorgen?

  • gut und unkompliziert einkaufen?

  • fein oder preiswert Essen gehen?

  • mich kulturell weiterbilden, etwas über die Region erfahren, Sehenswürdigkeiten ansehen?

  • meine Wäsche reinigen lassen?

  • eine Werkstätte oder Reifendienst finden?

  • … ?

Parkplatz, Standplatz, Campingplatz

Vieles davon gelingt mal mehr, mal weniger gut auf einem Parkplatz oder idealerweise einem eigens dafür ausgestatteten Standplatz im Umfeld einer Stadt.

Standplätze sind Parkplätze für zeitlich begrenzten Aufenthalt – aber keine Campingplätze. Letztere sind für einen längeren Aufenthalt spezialisiert und mit hochwertigen sanitären Anlagen ausgestattet.

Parkplätze als Standplätze gibt es viele – gut ausgebaute dagegen wenige. Auf vielen Parkplätzen ist der Aufenthalt nach 22.00 Uhr dann aber verboten. Übernachten scheidet also aus.

Es gibt Unterschiede …

Schauen wir uns kurz den Unterschied bei den Wohnmobilen an. Hier unterscheidet man zwischen Modellen für kurze, freistehende Aufenthalte und Varianten für lange Aufenthalte mit Unterbrechungen. Das hat räumliche als auch kapazitive Gründe.

Ein Niesmann+Bischoff „Smove“ ist ideal für eine 2-Tagesfahrt – ein tolles Fahrzeug ideal für Kurztrips mit überschaubaren Ansprüchen an die Versorgung. Das Modell „Flair“ hingegen ist für das Reisen mit mehreren Personen über mehrere Wochen ausgelegt. Damit reisen Sie bequem mit Schlaf- und Badezimmer. In Ihrem Bett übernachten Sie in verschiedenen Städten, Gegenden oder Ländern. Aber irgendwann müssen Sie an eine Ver-/Entsorge Stelle oder brauchen eine Pause. Dafür wollen Sie nicht unbedingt einen Campingplatz anfahren!

Der »wirklich gute« Standplatz

Zum Reisen – also zum entspannten Reisen – gehört der Standplatz wie die Tankstelle zum Routine-Angebot.

Einen wirklich guten Standplatz erkennt man an seiner Lage, seiner Beschilderung, sowie dem Angebot das er vorhält – Informationen, die Ihnen leider allzu oft von Apps oder Navis vorenthalten werden.

Die wichtigsten Faktoren für Mobilreisende sind hier:

  • Gut gewartete Technik

  • Sauberkeit

  • Gute Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten

  • Kurze Wege

  • Platzangebot

  • Ein ruhiger Standort für einen erholsamen Schlaf

Eine Frage des Geldes (?)

Viele Verantwortliche betrachten in erster Linie die Anschaffungs- und Wartungskosten. Die positiven Synergieeffekte für den regionalen Tourismus und die Vielzahl der Monetarisierungsmöglichkeiten werden dabei aber oft übersehen. Aktuell wächst die Mobil-Reise-Branche immerhin im zweistelligen Bereich. Dabei sind die Kosten überschau- und gut planbar: Mit 5.000 – 20.000 EUR/Standplatz je nach Ausstattung und vorhandener Infrastruktur ist hier zu rechnen.

Möchten Sie einen Standplatz umsetzen, Flächen erweitern oder eine Nutzung umgestalten?

Auch für Besitzer von Parkflächen oder Grundstücken gibt es viele Möglichkeiten!

Mit Erfahrung und Know-how helfe ich Ihnen, Ihr Projekt umzusetzen.
Ich freue mich über Ihre Anfrage per Telefon ( +49 171 722 866 1 ) oder Mail!

Projekt-Workshops und begleitende Beratertätigkeit zu attraktiven Konditionen gesucht?

Ich freue mich über Ihre Anfrage per Telefon ( +49 171 722 866 1 ) oder Mail!

Neues Angebot: Fahren Sie bei mir mit und erleben so selbst die Bedürfnisse Ihrer Gäste!

Ich freue mich über Ihre Anfrage per Telefon ( +49 171 722 866 1 ) oder Mail!

Aktuelle Projekte:

  • Landau an der Isar: Ein Unternehmen möchte gerne auf seinem Grundstück für 5 Standplätze sorgen.

  • Gespräche mit der Marke AVIA rund um das Thema Entsorgung.