Das Projekt »Jack-le-Mans«

Ein herzliches Hallo,

ich bin Jack, und – wie Sie vielleicht schon wissen – liebe ich es, zu reisen. Am liebsten bin ich mit »Grisu« unterwegs, meinem selbstgebauten Mobil-Haus. Dabei schätze ich vor allem die Unabhängigkeit und den auf meine Bedürfnisse nahezu ideal abgestimmten Komfort. Der Weg dahin dauerte 3 Jahre. Mit vielen Gedanken & Änderungen bis zum Masterplan. Nach 14 Monaten harter Arbeit mit weit über 2200 Stunden war er soweit fertig. Die Möglichkeiten und Notwendigkeiten meiner Reisen schaffen einen engen Kontakt zu den Menschen, ihrer Kultur, wie auch der Natur des Landes, und sorgen so für ein unvergleichliches Reiseerlebnis.

Mitte 2019 habe ich den Entschluss gefasst, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Das Projekt »Jack-le-Mans« entstand. Meine Ausbildung zum Schreiner und Kaufmann waren dafür sehr gute Voraussetzungen. Die Kenntnisse zur Verarbeitung von Holz, Glas, Metall, Lacken und Kunststoffen helfen sowohl bei der Beratung, beim Modellbau als auch bei der Umsetzung von Kundenprojekten: Mit der Unterstützung von Partnern biete ich mittlerweile Leerkabinen, Hilfsrahmen, maßgefertigte Fenster und den Bau von Einrichtungen an.

Gute Beratung

Neben den umfangreichen Erfahrungen aus den Reisen beeinflusst auch meine jahrelange Arbeit im technischen Vertrieb das Denken und Handeln. So hat beispielsweise eine gute Beratung bei Jack-le-Mans einen sehr hohen Stellenwert. Wirtschaftliche Überlegungen wiederum führen zur Systemfertigung: Sie ist relevant günstiger als die Einzelanfertigung, bietet aber eine gleich hohe Qualität wie die Serienfertigung.

Engagement für mobilen Tourismus

Auch aus Eigeninteresse engagiere ich mich für die Verbesserung des mobilen Tourismus in Deutschland – Nachhaltig, umweltfreundlich und zum Nutzen aller Beteiligten! Die langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass hier noch viel Potential ungenutzt und viele Dinge optimiert werden können – auch im Vergleich zu anderen Ländern. So bietet Jack-le-Mans mittlerweile Beratung für die Konzeption oder den Ausbau von Mobil-Standplätzen für Städte und Kommunen an. Auch für Unternehmen, die ihre Parkflächen-Nutzung erweitern möchten gibt es viele Möglichkeiten.

Da ich den Umgang mit Menschen mag, teile ich mit Begeisterung meine Erlebnisse und Erfahrungen in Workshops und Vorträgen zu verschiedenen Themen rund um das mobile Reisen. Vielleicht sehen wir uns demnächst auf einer der Veranstaltungen oder Messen? Ich würde mich freuen, Sie persönlich kennen zu lernen!

Mit sonnigen Grüßen von Irgendwo auf der Welt!

Jack le Mans

Interesse an einer Zusammenarbeit oder Beratung?

Wir freuen uns über Ihren Anruf ( +49 171 722 866 1 )
oder Ihre Mail!